Abfall-Vermeidung
Wiederverwenden ist besser als wegwerfen! Nutzen Sie für defekte oder nicht mehr benötigte Gegenstände unsere Angebote, statt diese zu entsorgen.
Informationen zur Entsorgung von Problemmüll
Reinigungsmittel jeder Art, Chemikalien, Insektenvernichtungsmittel und viele andere umweltgefährdende Abfälle mehr zählen zum schadstoffhaltigen Problemmüll. Diese Abfälle aus privaten Haushalten können in haushaltsüblichen Mengen kostenlos über den Problemmüllbus entsorgt werden. Der Bus hält einmal im Monat in jeder Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen. Zusätzlich hält der Problemmüllbus an zehn Samstagen im Jahr an einem ausgewiesenen Standort in der jeweiligen Verbandsgemeinde oder Stadt. Die Standorte und Termine finden Sie im Abfallkalender oder unter Abfuhrtermine hier auf unserer Internetseite. Alternativ oder bei größeren Mengen besteht auch die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Abgabe bei der stationären Schadstoffannahmestelle auf dem Gelände des Entsorgungszentrum Nord in Budenheim.
Bitte beachten:
Problemmüllbus:
Die Abgabe von Problemabfällen am mobilen Problemmüllbus ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich. Diese müssen in fest verschlossenen und bruchsicheren Behältnissen persönlich übergeben werden. Sie dürfen keinesfalls an den Haltestellen zurückgelassen werden! Dies stellt eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar und müsste als illegale Abfallablagerung strafrechtlich geahndet werden.
Stationäre Schadstoffannahmestelle Entsorgungszentrum Budenheim:
Die Anlieferung von Problemabfällen an der stationären Annahmestelle ist kostenpflichtig. Es können auch größere Mengen angeliefert werden. Hier gelangen Sie zu den Öffnungszeiten.