Abfall-Vermeidung
Wiederverwenden ist besser als wegwerfen! Nutzen Sie für defekte oder nicht mehr benötigte Gegenstände unsere Angebote, statt diese zu entsorgen.
Teilausfall der Abfuhr von Gelben Tonnen und Gelben Säcken
Nach Information der Firma Jakob Becker, zuständig für die Sammlung von Gelben Säcken und Gelben Tonnen im Landkreis Mainz-Bingen, kann die Abfuhr in der Woche vom 14.04.25 – 20.04.25 aufgrund von Personalengpässen in folgenden Orten nicht durchgeführt werden: ...
Müllentsorgung an Ostern 2025 - Vorverlegung der Abfuhrtermine
Durch die Osterfeiertage verschieben sich die gewohnten Entsorgungstermine im Landkreis Mainz-Bingen. Für weitere Informationen wählen Sie "Mehr lesen..." aus.
Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten an Ostern 2025
Information zu den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Grünschnittsammelstellen im Landkreis Mainz-Bingen an Ostern 2025 erhalten Sie per Klick auf "Mehr lesen".
Altkleidersammlung im Landkreis Mainz-Bingen
Altkleidersammlung im Landkreis Mainz-Bingen - Was gilt jetzt? Gehören zerschlissene und schmutzige Alttextilien nun in den Altkleidercontainer oder in die Restmülltonne? Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf Mehr lesen
Sommeröffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Vom 1. März 2025 bis zum 31. Oktober 2025 gelten auf den Wertstoffhöfen und Grünschnittsammelplätzen im Landkreis Mainz-Bingen wieder die Sommeröffnungszeiten: ...
Problemmüllbus Jugenheim - Standortverlegung
Ab Montag, 14. Oktober hält der Problemmüllbus in Jugenheim aufgrund einer Baumaßnahme bis auf Weiteres am Parkplatz am Sportplatz, Im Wiesenweg 16. Die Termine und Standzeiten finden Sie ...
Problemmüllbus Klein-Winternheim - Neuer Standort
Ab Montag, 09. September hält der Problemmüllbus in Klein-Winternheim am Bauhof, Raiffeisenstraße 24. Der bisherige Standplatz entfällt. Die Termine und Standzeiten finden Sie ...
Problemmüllbus Appenheim - Neuer Standort
Ab Montag, 26. August hält der Problemmüllbus in Appenheim am Parkplatz am Sportplatz. Der bisherige Standplatz entfällt. Die Termine und Standzeiten finden Sie ...
Neu: Aus AWB wird KAW
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Mainz-Bingen geht zum 01. Januar 2024 im Zuge einer Umstrukturierung auf die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR (KAW) über. ...
Zuschuss für Stoffwindeln
Als Förderung einer Maßnahme zur Abfallvermeidung wird im Landkreis Mainz-Bingen künftig die Anschaffung von Stoffwindeln für Kleinkinder finanziell bezuschusst. ...
Sperrmüll auf Abruf
Der Sperrmüll des Landkreis Mainz-Bingen wird seit Januar 2022 ausschließlich auf Abruf abgeholt. Pro Haushalt und Jahr gibt es zwei Abrufmöglichkeiten (jeweils für Holz/Rest- und Metallsperrmüll). Die Anmeldung des Sperrmülls ...
Kein Plastik in die Biotonne
Die Kommunlale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR wird künftig mit einem Aufkleber darauf aufmerksam machen, wenn falsche Stoffe in der Biotonne sind und diese deshalb nicht entleert werden kann. Diese Behälter ...
Hinweis zur Anlieferung von Elektrogeräten auf den Wertstoffhöfen
Bei Anlieferungen von Elektrogeräten auf unseren Wertstoffhöfen sind Lithiumakkumulatoren, die nur angeklippt und leicht zu entfernen sind, beim Wertstoffhofpersonal separat ...
Kartonagen in die Altpapiertonne oder zum Wertstoffhof
Immer mehr Kartons werden neben den Papiertonnen abgestellt. Dies führt zu Problemen im Betriebsablauf. Die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR bittet daher darum, diese zerkleinert über die Papiertonne oder die Wertstoffhöfe zu entsorgen ...
Reparatur-, Verleih- und Second-Hand-Führer
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht bei Renovierungsarbeiten zu Hause einfach die benötigten Geräte zu leihen, statt zu kaufen? Funktioniert Ihr Elektrogerät nicht mehr richtig?
Broschüre zum Thema Abfallvermeidung
Im Rahmen der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" haben wir eine Broschüre mit vielen Tipps und Informationen rund um das Thema Abfallvermeidung erstellt. Diese können Sie sich ...